Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(36): 1177-1180
DOI: 10.1055/s-0028-1117638
DOI: 10.1055/s-0028-1117638
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Neurochirurgische Diagnostik und Therapie der Hemiplegie1
Ein Beitrag zur Indikationsstellung der zerebralen Arteriographie 1 Nach einem Vortrag, gehalten am 30. Mai 1949 am National-Hospital, Queen Square, London.Further Information
Publication History
Publication Date:
29 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Die wenigen Beobachtungen mögen dartun, daß in der Abklärung der Hemiplegie der Neurochirurg ein wichtiges Wort mitzusprechen hat. Denn beide diagnostischen Hilfsmethoden, sowohl die Pneumoenzephalographie als auch die zerebrale Arteriographie vermitteln uns wertvolle Hinweise in der Diagnose und für die Therapie eines so schwerwiegenden Symptoms wie der Halbseitenlähmung.